Die On-Demand Videosprechstunde für Ihre Praxis

Verzichten Sie auf überteuerte Abos und Vertragslaufzeiten

Zahlen Sie nur für stattgefundene Videosprechstunden
Jetzt ausprobieren

Aufgrund von Corona verlängerte Testphase. 60 Tage kostenlose Nutzung für Neuanmeldungen.

Was ist das besondere an der Zumedu Videosprechstunde?

  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Nutzung im Browser ohne Softwareinstallation
  • Funktioniert wie ein normaler Videochat
  • Inklusive Screensharing
  • Übersichtliche Kalenderfunktionen zur Terminfestlegung
  • End-zu-end verschlüsselte Verbindung
  • Datenschutz gemäß DSGVO
  • Stabile und sichere Video- u. Audioübertragung
  • Registrieren > Termin vereinbaren > Loslegen
  • Terminversand an Ihre Patienten per E-Mail
  • Von überall und über jedes internetfähige Gerät nutzbar
  • Keine Abo- oder Lizenzkosten

Darum dürfen Sie ZUMEDU vertrauen

Unsere DSGVO-konforme Videosprechstunde erfüllt höchste Sicherheitsstandards bei hoher Benutzerfreundlichkeit. Unser Unternehmen hat sich höchsten Anforderungen unterworfen, die zum einen die Einhaltung datenschutz- und verbraucherschutzrechtlicher Vorschriften sicherstellen als auch die Sicherheitsvorkehrungen nach dem aktuellen Stand der Technik beinhalten.

1. Für welche Patienten eignet sich die Zumedu Videosprechstunde?

Die Videosprechstunde eignet sich für alle Patienten, die zuhause einen Computer und Internet haben. Sie bietet besonders hohen Nutzen für Patienten in ländlichen Regionen, Eltern mit Kleinkindern, Selbstständige und körperlich eingeschränkte Patienten. Als Arzt oder Therapeut entscheiden Sie, welcher Patient und welche Gesprächssituation für die Videosprechstunde geeignet sind. Die tatsächliche Nutzung bleibt stets freiwillig.

2. Wie hoch sind die Kosten der Zumedu Videosprechstunde und wer zahlt?

Die Kosten von lediglich 5€ inkl. MwSt. pro Videosprechstunde – unabhängig von der Dauer – trägt der Patient. Er bzw. sie hat den größten Vorteil, spart Fahrtaufwand, Wartezimmer und ggfs. Parkgebühren, die allein schon bei einem Praxisbesuch in dieser Höhe anfallen können. Außerdem kann der Termin im Alltag mit Kinderbetreuung oder als Arbeitnehmer leichter organisiert werden.
Für Arzt, Psychologe, Therapeut und weitere Heilberufe ist die Videosprechstunde kostenfrei. Generell gibt es weder Installationsaufwand, Lizenzgebühr noch Abokosten oder Laufzeit.

3. Wie sicher ist die Zumedu Videosprechstunde?

Zumedu erfüllt die strengen Anforderungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für Anbieter von ärztlichen Videosprechstunden. Unsere SSL-verschlüsselte Übertragungstechnologie bietet eine durchgehend (end-to-end) verschlüsselte Videosprechstunde mit höchsten Sicherheitsstandards für alle Teilnehmer.

4. Welchen Browser soll ich für die Zumedu Videosprechstunde verwenden?

Für eine sichere und stabile Verbindung benutzen Sie bitte entweder Google Chrome, Mozilla Firefox oder den Safari Browser!

5. Wie kann ich testen, ob meine Browsereinstellungen für eine Zumedu Videosprechstunde geeignet sind?

Sie können unter https://networktest.twilio.com Ihre Browsereinstellungen testen.

6. Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Zumedu Videosprechstunde?

Dies unterscheidet sich von Kasse zu Kasse und Bundesland. Bitte klären Sie dies direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.

Ist Ihre Frage nicht dabei?

Kontaktieren Sie uns

Sie wollen Zumedu testen?

Jetzt ausprobieren