Allgemeine Fragen und Antworten zur Zumedu Videosprechstunden finden Sie auf der Startseite.
1. Warum brauche ich als Patient ein Benutzerkonto für eine Zumedu Videosprechstunde?
Zumedu kann von Patienten aber auch ohne Benutzerkonto verwendet werden. Ihr Arzt oder Therapeut kann Ihnen eine Termineinladung per E-Mail zusenden. Sie können die Videosprechstunde dann mittels eines Links direkt starten.
Ein Benutzerkonto ist komfortabler, denn Sie können dann den Online-Kalender Ihres Arztes oder Therapeuten einsehen und selbst Terminanfragen stellen, die für Sie optimal passen.
2. Was mache ich, wenn bei einer Zumedo Videosprechstunde die Meldung „Zugriff verweigert“ erscheint?
Sie erhalten die Meldung „Zugriff verweigert“, wenn Sie bereits bei Zumedu registriert und eingeloggt sind und direkt aus einer Termineinladung per E-Mail, die Sie von Ihrem Arzt oder Therapeuten erhalten haben, die Videosprechstunde starten wollen. Eine Videosprechstunde kann nur per E-Mail direkt gestartet werden, wenn sie ausgeloggt sind. Der normale Vorgang wäre, dass Sie sich (1) bei Zumedu einloggen und dort direkt (2) im Online-Kalender die Videosprechstunde starten.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, können Sie die Videosprechstunde direkt durchführen. Die Fehlermeldung sollte in diesem Fall nicht auftreten.
3. Warum sehe ich die Termine meiner Zumedu Videosprechstunde nicht in meinem Profil, nachdem ich einen Termin per Email erhalten habe?
Wenn Sie die Zumedu Videosprechstunde als registrierter Patient benutzen, können Sie den Online-Terminkalender Ihres Arztes oder Therapeuten einsehen, um Termine anzufragen. Dafür müssen Sie vorher miteinander verbunden sein. Diese Verbindung wird mittels der Funktion „Einladung“ erreicht.
Alternativ können Sie auch eine Zumedu Videosprechstunde ohne Benutzerkonto durchführen, wenn Sie direkt eingeladen werden ohne dass hierfür der Online-Kalender verwendet wird. Wenn Sie auf den Link in der E-Mail klicken, erkennt das System nicht automatisch, dass Sie ein Benutzerkonto haben und ordnet den Termin nicht zu.
Am besten registrieren Sie sich und benutzen den Online-Kalender.
4. Wie kann ich mein Benutzerkonto für die Zumedu Videosprechstunde wieder freischalten?
Aus Sicherheitsgründen wird ein Benutzerkonto bei mehrmalig falscher Passworteingabe gesperrt und müssen manuell freigeschaltet werden. Bitte wenden Sie sich an den Support: info@zumedu.com
5. Wie kann ich meinen Arzt / Therapeuten dazu bewegen, eine Zumedu Videosprechstunde für mich anzubieten?
Teilen Sie Ihrem Arzt oder Therapeuten mit, dass Sie dies aus persönlichen, gesundheitlichen oder anderen Gründen möchten und Zumedu für sie/ihn kostenfrei und ohne Verpflichtung ist. Sie können auch auf die Zumedu Webseite hinweisen, die leicht verständlich alle Vorteile für Ärzte und Therapeuten erklärt.